Am Samstag, den 07.12., legte das Ortenauer Klimabündnis erneut seinen Fokus auf die Lange Straße. Im Nikolauskostüm erinnerten wir die Autofahrer*innen mithilfe von Flyern daran, dass die Lange Straße eine verkehrsberuhigte Straße ist. Dies bedeutet, dass parken nur auf gekennzeichneten Flächen erlaubt ist, man die Schrittgeschwindigkeit einhalten muss und auch nicht überholen darf.
Leider halten sich viel zu wenig Autofahrer*innen an dieses Straßenverkehrsgesetz, weshalb wir auch dazu übergingen Autofahrer*innen zur Schrittgeschwindigkeit zu ermahnen, indem wir die Straße vor ihnen immer wieder überquerten. Von der Stadt fordern wir, den Bereich endlich zur Fußgänger*innenzone zu erklären und wesentlich grüner zu gestalten. Denn so wie die lange Straße jetzt aussieht, ist sie kein einladender Ort für Menschen, um dort zu verweilen. Vor allem bei den Anwohner*innen und Passant*innen kam die Aktion sehr gut an.


Mehrere Aktivist*innen des Ortenauer Klimabündnisses säumten am 02.11.2019 in der Rammersweier- und Ortenbergerstraße die Fahrradschutzstreifen mit Kuscheltieren. Ziel dieser Aktion war es, auf die Notwendigkeit von sichereren Fahrradwegen in Offenburg hinzuweisen.




Das Ortenauer Klimabündnis ruft für Samstag, 02.11.2019, um 12 Uhr in Offenburg zur Aktion Sichere Fahrradwege auf. Dabei sollen in der Rammersweierstraße beim Linken Zentrum R12 sowie in der Ortenbergerstraße beim EDEKA die Radschutzstreifen mit Kuscheltieren gesäumt werden.
